10.30 Uhr Mec Tarum
Mitten im Leben und ständig begleitet von Musik beschäftigt sich der zugezogene deutschtürkisch rappende Altonaer Mec Tarum mit Themen wie Umwelt, Mensch und Gesellschaft. Dabei spricht er insbesondere Kinder und Jugendliche an, um sie für Konflikte unserer Zeit zu sensibilisieren.
11 Uhr Lukulule
Die jüngsten Lukulule-Kids, die „Piccolinos“, präsentieren fröhliche Songs aus aller Welt zum Mit-Klatschen, -Singen und -Tanzen. Hier sind die Kleinen die Größten!!! lukulule.de
11.30 Uhr Kinderliederjazz: Raup-Tier
Die Mitglieder der Jazzband „The Lampshades“ sind selbst Eltern und spielen Kinderliederjazz, seit ihre Kinder sich wünschten, dass für sie auch mal Jazz-Stücke gespielt werden, die sie kennen. Im Programm befinden sich z.B. „Der Baggerführer Willibald“ in jazziger Interpretation und Jazzstandards für Kinder.
12.30 Uhr HausDrei Girls
HausDrei-Girls ist ein Tanzprojekt von und für Mädchen von 6 bis 12 Jahren. Die Trainingseinheiten finden immer dienstags von 16 bis 18 Uhr im Rahmen des Mädchentags im HausDrei e.V. statt. In dem Projekt erarbeiten die Mädchen gemeinsam mit einer Tanzpädagogin Choreografien.
13 Uhr Theater Mär: Das Papperlapapp der Tiere
Tiere schnattern, maunzen, brummen, kratzen, scharren, krächzen, brüllen – mal mehr, mal weniger verständlich. Vielleicht können sie auch sprechen oder sogar singen und sich dadurch verstehen? Mit Spaß, Quatsch und Wissenswertem machen sich der Schauspieler Peter Markhoff und der Bühnenmusiker Uwe Schade daran, den Tiersprachen tiefer auf den Grund zu gehen. Musiktheater ab 3 Jahren.
14 Uhr Kinderliederjazz: RaupTier
15 Uhr Kinderkino Mo&Friese
Das Mo&Friese KinderKurzFilmFestival ist mit den besten internationalen Kurzfilmen aus dem diesjährigen Programm dabei! Für alle ab 6 Jahren ist etwas dabei! Der Eintritt ist frei.
16 Uhr literatur altonale: Nulli und Priesemut
Hinweis: Diese Lesung fällt aus gesundheitlichen Gründen leider aus!
16 Uhr samova Tanztee
Live-Act Stefan Rager,Uwe Frenzel und Johannes Wennrich, Dancefloor-Beats die Rager-Boyz Can und Sinan, Eintritt frei.
17.30 Uhr Kinder brauchen Märchen!
Und dies gilt umso mehr in unserer Zeit, in der die modernen Medien in jedem Kinderzimmer Einzug halten. Darum bemüht sich das Märchenforum
Hamburg. Es ist ein Zusammenschluss von ErzählerInnen und LiebhaberInnen von Märchen aller Völker. maerchenforum-hh.de
18 Uhr Shinson Hapkido-Schule Altona
Shinson Hapkido ist Kampfkunst (innere und äußere Selbstverteidigung) in Verbindung mit Gesundheitsförderung, Gemeinschaft und Freude an der Bewegung. Eine Vielzahl an dynamischen, kraftvollen sowie sanft fließenden und runden Bewegungen können erlernt werden.
19.30-21 Uhr Singer/Songwriter
Mit dabei: KRAUS, Melody Found, Bernd Neuwerk, Johannes Kubin & Francesco de Rosa und andere mehr.
22 Uhr film altonale, Open Stage Hamburg – Am Anfang war der Song
D 2016 / Johannes Kubin / 64 Min. Film über die Hamburger Singer/Songwriter- Szene. Eintritt: Spende.